Desinfektion | Enthärter/Korrosionsschutz | Primärflocker | pH-Korrektur | Wissenswertes:
Legionellen
Jedes natürliche Wasser enthält Anteile an Calcium und Magnesium, die man als Härte bezeichnet. Erwärmt man diese Wässer, so fallen in einem Temperaturbereich ab ca. 30 °C die Calcium- und Magnesiumhydrogencarbonate, die man als Carbonathärte bezeichnet, aus und bilden die bekannten Kalkablagerungen wie Wasserstein usw. Bereits 1 mm Kalkablagerung erhöht den Energieverbrauch um über 10 %. Dabei ist es unwesentlich, ob nun Öl, Gas oder elektrischer Strom als Energieträger dienen. Um diese Ablagerungen zu vermeiden, empfielt es sich, ein Enthärtungsprodukt einzusetzen.
Bei Carbosin-P handelt es sich um eine anorganische Verbindung, die in den Anwendungskonzentrationen lebensmittelecht ist. Carbosin ist geruchlos, lagerfähig, einfach und sicher zu handhaben. Carbosin verhindert ein Ausfallen der Härtebildner im Kalt-, Warm- und Heißwasserbereich wasserführender Systeme. Carbosin-P entspricht der Trinkwasserverordnung (TVO).
Cealin Chemische Fabrik GmbH
Im Kälberkamp 5 - 8
D - 31157 Sarstedt